Shopware ist eines der beliebtesten Shopsysteme in Deutschland. Die E-Commerce-Software ist sowohl als kostenfreie als auch kostenpflichtige Edition verfügbar. Neben dem Funktionsumfang und dem guten Preis-Leistungs-Verhältnis ist das System auch wegen seiner deutschen Wurzeln sehr beliebt. Hierbei profitieren Händler und Agenturen vom deutschsprachigen Support.
Ihre Experten für Shopware Hosting auf AWS
Vor allem aus dem professionellen E-Commerce Bereich sind AWS-Infrastrukturen nicht mehr wegzudenken. Was, wenn Sie die Vorteile von AWS für Shopware nutzen, aber nicht auf den Komfort eines zuverlässigen Hosting-Spezialisten verzichten wollen?
Hierfür hat root360 als zertifizierter und erfahrener Shopware- und AWS-Partner eine „Out of the box“ AWS Hosting Lösung entwickelt. Diese Lösung ist mit allen Shopware Editionen (CE/PE/EE) und aktuellen Versionen (5.x, 6.x) kompatibel. Damit können Sie die Vorteile von AWS nutzen, ohne selbst AWS-Expertise aufbauen zu müssen.
Features
Best Practices „Out of the box“
ab 250 € p.M. zzgl. AWS-Kosten
- Basisumgebung (DMZ, VPC, Firewall, Bastion)
- NAT-Gateway (AWS NAT-Gateway)
- Simple Email Service (AWS SES)
- AWS Certificate Manager (ACM)
- Amazon Route 53 (DNS)
- Web-Server (Single EC2)
- RDS MySQL Aurora (Single)
- DDoS-Schutz (AWS Shield)
ab 600 € p.M. zzgl. AWS-Kosten
- Basisumgebung (DMZ, VPC, Firewall, Bastion)
- NAT-Gateway (AWS NAT-Gateway)
- Simple Email Service (AWS SES)
- AWS Certificate Manager (ACM)
- Amazon Route 53 (DNS)
- Web-Server (Autoscaling mit Spot EC2)
- RDS MySQL Aurora (Multi AZ)
- Shared Folder (EFS oder S3)
- Backend/Cron-Server (Single EC2)
- Redis (AWS ElastiCache, Redundant)
- DDoS-Schutz (AWS Shield)
- CDN (AWS CloudFront)
- CI/CD
Kosten auf Anfrage
- Basisumgebung (DMZ, VPC, Firewall, Bastion)
- NAT-Gateway (AWS NAT-Gateway)
- Simple Email Service (AWS SES)
- AWS Certificate Manager (ACM)
- Amazon Route 53 (DNS)
- Web-Server (Autoscaling mit Spot EC2)
- RDS MySQL Aurora (Multi AZ)
- Shared Folder (EFS oder S3)
- Backend/Cron-Server (Single EC2)
- Redis (AWS ElastiCache, Redundant)
- CDN (AWS CloudFront)
- CI/CD
- Varnish-Server (Redundant/Autoscaling, EC2)
- ElasticSearch (AWS ElasticSearch Cluster)
- VPN (AWS VPN)
- DDoS-Schutz (AWS Shield)
- Web Application Firewall (AWS WAF)
- Advanced Logging Kibana
- Intelligent Threat Detection (Amazon GuardDuty)
Shopware 6 – Next Generation E-Commerce
Im Mai 2019 wurde die neue E-Commerce Plattform Shopware 6 vorgestellt. Seit Januar 2020 ist mit Shopware 6.1 die erste Version für den produktiven Einsatz verfügbar. Da es sich um einen kompletten Rewrite handelt, ist ein Wechsel von Shopware 5 auf 6 nicht automatisch möglich.
Shopware 6 zeichnet sich vor allem durch seinen API-First-Ansatz aus. Welche Vorteile sich daraus ergeben, haben wir in unserem Blog „Shopware 6 – das Shopsystem der Zukunft?“ erklärt.
Unser AWS Managed Cloud Hosting ist „Shopware 6 ready„. Bereits Ende 2019 haben wir mit CLEW unseren ersten Shopware 6 Kunden gewonnen und durch „Die Höhle der Löwen“ begleitet.