TYPO3 ist eines der bekanntesten und beliebtesten Open Source Content Management Systeme. Unsere Managed AWS Hosting Lösung für TYPO3 nutzt Infrastruktur und Dienste von AWS und ist damit zu 100% „Cloud Native“.
Ihre Experten für TYPO3 Hosting auf AWS
Mit unserem Baukastensystem für AWS Hosting nutzen Sie die Annehmlichkeiten einer PaaS-Lösung ohne auf die Umsetzung individueller Anforderungen hinten anstellen zu müssen. Unsere Lösung ist hochsicher, global verfügbar und DSGVO-konform.
Partnerschaft mit TYPO3
Mit der TYPO3 GmbH arbeiten wir partnerschaftlich zusammen und haben als Gastautor einige Beiträge rund um TYPO3 & AWS im TYPO3 Blog veröffentlicht.
As a result of digitalization, there is an increasing demand for cloud storage possibilities. Reasons for migrating to the cloud vary and the benefits AWS provides may differ. Below, I will discuss the benefits that AWS generally offers and the role it plays for organizations which use TYPO3. Reasons for migrating to a cloud like Amazon Web Services may vary. This post discusses the benefits that AWS generally offers and the role it plays for organizations which use TYPO3.
You have decided in favor of migrating your TYPO3 installation to AWS? Congratulations! In the next step you need to consider a suitable migration strategy. In this article we present common migration strategies for TYPO3 and share some useful tips.
Security and compliance are given top priority in most companies. And rightly so. A solid security concept is not only a prerequisite to save unpleasant costs, but also minimizes non-quantifiable risks, such as the loss of data or server access by unauthorized persons. After having introduced appropriate migration strategies to the AWS Cloud in my last blog article, I now give some insights into security and compliance issues for a TYPO3 set up on AWS.
Technischer Aufbau (Beispiel)
Die Architektur zeigt ein typisches TYPO3-Setup für eine Corporate Website verteilt auf zwei Rechenzentren. Sämtliche Komponenten sind als AWS-Dienste georedundant umgesetzt. Die Webserver skalieren bei Bedarf automatisch horizontal. Als Datenbank wird die hochperformante AWS Aurora (MySQL) genutzt. Die gesamte Website wird durch ein CDN (Content Delivery Network AWS CloudFront) ausgeliefert, was insbesondere bei weltweit verteilten Zugriffen die Ladegeschwindigkeit signifikant verkürzt. Das TYPO3 AWS Hosting wird durch eine Web Application Firewall (AWS WAF), eine DDoS-Protection (AWS Shield) und eine intelligente Bedrohungserkennung (Amazon GuardDuty) geschützt. Eine Lösung für CI/CD (Continuous Integration und Continuous Delivery) komplettiert das Setup bei Bedarf.
- Basisumgebung (DMZ, VPC, Firewall, Bastion)
- NAT-Gateway (AWS NAT-Gateway)
- Simple Email Service (AWS SES)
- AWS Certificate Manager (ACM)
- Amazon Route 53 (DNS)
- Web-Server (Autoscaling mit Spot EC2)
- RDS MySQL Aurora (Multi AZ)
- Shared Folder (EFS oder S3)
- Redis (AWS ElastiCache, Redundant)
- CDN (AWS CloudFront)
- Continuous Integration und Delivery (CI/CD)
- Web Application Firewall (AWS WAF)
- DDoS-Schutz (AWS Shield)
- Advanced Logging (Kibana, ElasticSearch)
- Amazon GuardDuty
Nehmen Sie Kontakt auf!
Wir beraten Sie gern zu Managed AWS Hosting für TYPO3 und unterstützen Sie bei der Auswahl der für Sie passenden Lösung.
Sie erreichen uns direkt über unser Kontaktformular.