root360 Cloud News – November 2016
Für das Jahr 2017 erwarten Experten eine zweite Welle für den Public- und Private-Cloud-Markt. Die aktuellen Trends und Prognosen für 2017, ein Rückblick zu den wichtigsten AWS-Ankündigungen auf der re:Invent sowie eine Entscheidungshilfe für den Einsatz von AWS im E-Commerce haben wir in unseren aktuellen Cloud News für den Monat November zusammengefasst. Auf geht’s.
E-Commerce Cloud Hosting: Wann lohnt sich Amazon Web Services – und wann nicht?
In großen E-Commerce-Unternehmen sind Public Clouds längst Standard. Dagegen stellt sich bei kleinen bis mittleren Online-Händlern oft die Frage, wann sich der Einsatz von Amazon Web Services lohnt und wann nicht. Welche Gründe dafür oder dagegen sprechen beleuchtet der Artikel auf t3n.
AWS re:Invent 2016: Preisreduzierung, neue Instanztypen und DDoS Schutz für alle
Auf der jährlichen Hausmesse von Amazon Web Services präsentierte der Gastgeber seine wichtigsten Neuerungen. Insgesamt mehr als 30.000 Teilnehmer besuchten die AWS re:Invent in Las Vegas. Welche Änderungen vor allem für den Online-Bereich interessant sind, lesen Sie in unserem Blogbeitrag.
Trends: Die 6 Forrester Cloud-Prognosen für 2017
Der Cloud-Markt wird im Jahr 2017 schneller wachsen, da immer mehr Unternehmen einen Vorteil und Effizienzgewinn darin sehen mit skalierbaren Rechenressourcen eine noch bessere Kundenzufriedenheit zu erzielen, so Forrester Research in einem neuen Bericht. Welche Cloud-Trends Forrester für 2017 prognostiziert, fasst der Artikel in der Computerwoche übersichtlich zusammen.
Cloud Provider locken Kunden mit Machine Learning und KI
Machine-Learning-Services in Verbindung mit künstlicher Intelligenz wird immer mehr zum Kernthema bei Public-Cloud Providern und deren Kunden. Das auch in diesem Segment die altbekannten Branchenriesen Amazon und Microsoft den Markt dominieren ist jedoch nicht in Stein gemeißelt, da auch Google & Co. mit Hochdruck an neuen Diensten und Features arbeiten. Alles über diese neue Entwicklung erfahren Sie im folgenden Artikel der Computerwoche.
Entwickler-Tools: Mit den AWS Tools die Cloud besser steuern
Per Weboberfläche auf die Amazon Web Services zuzugreifen und verwalten ist für viele Administratoren oder Entwickler Standard. Darüber hinaus bietet AWS auch verschiedene Tools an, um die Amazon-Cloud effizienter verwalten zu können. Welche Werkzeuge das sind sind und wie sie die Arbeitsschritte erleichtern können, erklärt der folgende Artikel auf CloudComputing Insider.
Cloud-Migration: So vermeiden Sie Fehler
Agil wachsende Unternehmen setzen immer häufiger auf eine Cloud-basierte Infrastruktur, um digital Schritt zu halten. Damit dies auch reibungslos gelingt und man alle Vorteile von Cloud-Services nutzen kann, sollte man sich vorher professionell beraten lassen oder zumindest wichtige Aspekte beachten. Die interessantesten Fakten und Fallen wurden im folgenden Artikel der Computerwoche zusammengetragen.
Verpassen Sie keinen Cloud-Artikel mehr. Jetzt für unseren Newsletter anmelden!