Jede AWS-Umgebung bei root360 verfügt über Standard-Mechanismen, um Angriffe wie DDoS-Attacken zu begegnen. Dazu gehören:
- netzwerkseitige Trennung von extern erreichbaren und nicht erreichbaren Systemen
- restriktive Firewall-Regeln zwischen den Server
- restriktive Netzwerk-ACLs zwischen den Netzwerksegmenten
- Aktivierung AWS Shield (Managed DDoS Protection)
- Einsatz von AWS Loadbalancern mit implementierten Erkennungs- und Vermeidungstechniken
- Monitoring-Systeme zur Erkennung von DDoS Angriffen
Darüberhinaus steht uns ein breites Arsenal an weiteren Werkzeugen zur Verfügung, um Angriffe zu verhindern, zu erkennen und abzuwehren.
Dieser Beitrag hat 0 Kommentare